Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

 

2. Verantwortliche Stelle

Matthias Porsch
c/o IP-Management #5048
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg                                                                                                                                                                                                                                   Deutschland
E-Mail: kontakt@wezube.de

 

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch dieser Website werden folgende Daten automatisch durch den Webserver erfasst:

IP-Adresse

Datum und Uhrzeit der Anfrage

Aufgerufene Seiten/Dateien

Browsertyp und Version

Betriebssystem

Referrer-URL

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

 

4. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt

Wenn du uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben inklusive der angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung und für eventuelle Rückfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

 

5. Kommentarfunktion auf dem Blog

Wenn Nutzer Kommentare hinterlassen, speichern wir:

Name (oder Pseudonym)

Kommentartext

Zeitpunkt der Erstellung

IP-Adresse (zur Missbrauchsvorbeugung, für max. 7 Tage)

 

6. Cookies

Diese Website verwendet ggf. sogenannte „Cookies“. Das sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Die meisten verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“, die nach dem Besuch automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf deinem Gerät gespeichert, bis du sie löschst.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst oder diese nur im Einzelfall erlaubst. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

 

7. Eingebettete Inhalte (z. B. YouTube, Google Fonts)

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Karten, Schriftarten). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob du die andere Website direkt besucht hättest. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies einsetzen und dein Verhalten aufzeichnen.

 

8. Newsletter & Brevo (ehemals Sendinblue)

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie regelmäßig über neue Inhalte, Beiträge oder relevante Informationen im Zusammenhang mit unserem Blog zu informieren.

Der Versand der Newsletter erfolgt über den Dienstleister Brevo, eine Plattform der Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland.

a) Datenverarbeitung durch Brevo

Zum Zweck des Versands und der Analyse des Newsletters werden folgende Daten an Brevo übermittelt und dort gespeichert:

E-Mail-Adresse

IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung

Datum und Uhrzeit der Registrierung und Bestätigung (Double-Opt-in)

ggf. Interaktionen mit dem Newsletter (z. B. Öffnungsrate, Klickverhalten)

Brevo speichert und verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag. Wir haben mit Brevo einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, der den Schutz Ihrer Daten sicherstellt.

b) Speicherort und Datenübermittlung

Die Daten werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass Brevo technische Dienstleister in Drittstaaten (insbesondere den USA) einsetzt. In solchen Fällen stellt Brevo sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 44 ff. DSGVO gewährleistet ist – insbesondere durch die Anwendung von Standardvertragsklauseln oder durch Teilnahme am EU-US Data Privacy Framework, sofern zutreffend.

c) Speicherdauer

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter abonniert haben. Nach einer Abmeldung vom Newsletter werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen aus dem Verteiler gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

d) Double-Opt-in und Widerruf

Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt über ein sogenanntes Double-Opt-in-Verfahren. Das bedeutet, Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre E-Mail-Adresse in den Verteiler aufgenommen.

Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail.

e) Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Datenschutz bei brevo finden Sie unter:                                                https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/                                        

9. Online-Umfragen mit UmfrageOnline.com

Zur Durchführung und Auswertung von Online-Umfragen nutzen wir den Dienst UmfrageOnline.com, betrieben von der enuvo GmbH, Winterthur, Schweiz.

a) Zweck der Verarbeitung

Die Erhebung und Verarbeitung von Umfragedaten erfolgt zur Durchführung von Nutzerbefragungen, themenbezogenen Analysen, Community-Feedback oder zur Weiterentwicklung unserer Inhalte und Angebote. Die Teilnahme an den Umfragen ist grundsätzlich freiwillig.

b) Art der verarbeiteten Daten

In der Regel erfolgt die Teilnahme anonym, es werden also keine personenbezogenen Daten erhoben.

Sollten im Rahmen einer Umfrage personenbezogene Daten abgefragt werden (z. B. Name oder E-Mail-Adresse für die Teilnahme an einem Gewinnspiel oder zur Kontaktaufnahme), erfolgt dies ausschließlich auf freiwilliger Basis und mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

c) Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Verbesserung des Angebots, Interaktion mit der Community) bzw. auf Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern personenbezogene Daten erhoben werden.

d) Speicherung und Datenübermittlung

Die Umfragedaten werden durch UmfrageOnline.com auf Servern in der Schweiz verarbeitet. Die Schweiz wird von der Europäischen Kommission als Drittland mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt (Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 DSGVO).

Die enuvo GmbH agiert als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO. Ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung wurde abgeschlossen.

Eine Weitergabe der Umfragedaten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Durchführung der Umfrage explizit erforderlich und wird entsprechend im Rahmen der jeweiligen Umfrage kenntlich gemacht.

e) Speicherdauer

Anonyme Umfragedaten werden für Analysezwecke unbegrenzt gespeichert. Personenbezogene Daten, die im Rahmen einer Umfrage freiwillig angegeben wurden, werden nach Zweckfortfall bzw. spätestens innerhalb von 90 Tagen nach Abschluss der Umfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

f) Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Datenschutz bei UmfrageOnline.com finden Sie unter: https://www.umfrageonline.com/datenschutz

10. Impressum-Privatschutz (IP-Management) 

Wir verwenden für die Verwaltung der an uns gesendeten Post die Dienstleistungen der IMPRESSUM PRIVATSCHUTZ GmbH, Ludwig-Erhard-Str. 18, 20459 Hamburg. Dieser Dienstleister bietet eine sichere und zuverlässige Postanschrift für unser Projekt (z.B. Impressum, Datenschutzerklärung, Widerrufsbelehrung und ggf. weitere Bereiche). Dies stellt auch unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wir haben mit Impressum-Privatschutz einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung dieser Dienstleistung vollständig um. Weitere Informationen über Datenschutz bei Impressum-Privatschutz GmbH finden Sie hier: https://impressum privatschutz.de/datenschutzerklaerung/

11. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

Auskunft über deine gespeicherten Daten

Berichtigung oder Löschung deiner Daten

Einschränkung der Verarbeitung

Widerspruch gegen die Verarbeitung

Datenübertragbarkeit

Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde

12. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an „https://“ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser.

Logo

©2025 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.